Drei Flieger gut bedacht.
Der Flugverkehr steht vor stetig steigenden Herausforderungen. Auch die Infrastruktur am Boden muss den zunehmenden Ansprüchen gewachsen sein. Daher hat sich die Flughafen Düsseldorf GmbH entschieden, den größten Flugzeughangar Nordrheinwestfalens auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens zu errichten.
Der entstandene Hallenbau bietet dem Betreiber durch seine drei Tore mit Öffnungsweiten von 70 Metern und dem über 90 Meter frei überspannenden Fachwerkdach in über 31 Meter Höhe die Möglichkeit, drei Großraumflugzeuge zeitgleich zu warten.
Hierdurch entsteht eine Nutzungsflexibilität, die der Dynamik eines sich ständig verändernden Marktes mit seinen immer wieder neuen Anforderungen entspricht. Selbstverständlich können auch Werkstatt- und Bürotrakt mit den Bedürfnissen des Betreibers mitwachsen und ohne größere Eingriffe um weitere drei Geschosse aufgestockt werden.
Die konsequente Anwendung einfacher Konstruktionsprinzipien und die Ausnutzung der positiven Materialeigenschaften von Stahl und Beton haben es ermöglicht, dieses Projekt innerhalb kürzester Zeit zu realisieren und damit zum 30-jährigen Jubiläum der AirBerlin ein gelungenes "Geschenk" zu überreichen.
© Andreas Wiese, BIN, BIN, BIN / Andreas Wiese