Hochspannung sollte das Bauwerk und nicht sein Benutzer ertragen.
Brücken sind trotzt ihrer filigran wirkenden Konstruktion zur sicheren Überquerung von natürlichen oder künstlich geschaffenen Hindernissen gedacht.
Die Betonung liegt bei aller Eleganz dieser Bauwerke in erster Linie auf dem Aspekt "Sicherheit". Diese Anforderung stellt das Ingenieurbüro Dr. Binnewies bei Grundinstandsetzungen und Neubauten von Brücken sowie bei Einstufungsberechnungen vorhandener Brücken für erhöhte Verkehrslasten in Stahl-, Stahlbeton- und Spannbetonbauweise immer wieder unter Beweis.
Bereit für kommende Aufgaben.
Niederbaumbrücke
Verbreiterung und Instandsetzung
Hamburg Speicherstadt
Wandel im Reich der Brücken.
Wagnerstraßenbrücke
Grundinstandsetzung
Hamburg
Einschub der neuen "Kupferbrücke".
Straßenbrücke Aurubis
Ersatzneubau Straßenbrücke 4
Werksgelände Aurubis AG
Zwei Brücken, eine Aufgabe.
Müggenburger Brücken
Stabbogenbrücken
Hamburg, Müggenburger Durchfahrt
Erhalt eines Wahrzeichens.
Sanierung Kanalbrücke
Prüfung der Arbeitsgerüste
Rendsburg
Brückenbau bei laufendem Verkehr.
Brücke Rennbahnstraße
Grundinstandsetzung
Hamburg Horn
Neuer Teppich für die Elbbrücken.
Neue Elbbrücken
Asphaltsanierung
Hamburg
Viele Brücken führen in die Speicherstadt.
Wandbereiterbrücke
Umbau und Instandsetzung
Hamburg Speicherstadt
Rolling home.
Rollbrücken
Landebahn Nordwest
Flughafen Frankfurt
Die Hafenbahn hinterlässt ihre Spuren.
Roßbrücke 32c
Provisorische Hafenbahnbrücke
Hamburger Hafen, Roßkanal
Tunnelbau unter dem Gleis.
Tunnel Oldenfelder Str.
Straßen- und Fußgängertunnel
Hamburg, Rahlstedt
Roter Rost ist schon lange nicht mehr da.
Rote Brücke
Grundinstandsetzung
Hamburg
Gerüstet für die Zukunft.
Wilhelminenbrücke
Erweiterung
Hamburg Speicherstadt
Hamburger U-Bahnen fahren auch oberirdisch.
Überführung U-Bahn
Hoisdorfer Landstraße
Hamburg
Erst schwebt sie, dann schwimmt sie: Die neue Straßenbrücke.